Warenkorb anzeigen

Der Scentsy Vergütungsplan

Monatliche verantwortungen Escential Beraterin Zertifizierte/r Beraterin Leitende/r Beraterin Star Beraterin SuperStar Beraterin Direktorin Star Direktorin SuperStar Direktorin
Persönliches Absatzvolumen (PAV) 250 500 500 500 500 500 500
Bisher gesammeltes PAV 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000
Gruppen-Gesamtabsatzvolumen (GGAV) 1.000 2.500 6.000 10.000 30.000 80.000
Team-Gesamtabsatzvolumen (TGAV) 2.000 6.000 10.000
Aktive Frontline BeraterInnen 1 2 3 3 3 3
DirektorInnen der ersten Generation 2 4
Monatliche prämien
Provisionen aus Standard-PAV 20 % 25 % 25 % 25 % 25 % 25 % 25 % 25 %
Provisionen vom PAV aus Scentsy Club Empfehlungen 10 % 15 % 15 % 15 % 15 % 15 % 15 % 15 %
Bonus aus Persönlichem Absatzvolumen bei monatlichen Verkäufen über 2.500 PAV 5 % 5 % 5 % 5 % 5 % 5 % 5 % 5 %
Bonus aus Persönlichem Gesamtabsatzvolumen 2 % 4 % 7 % 9 % 9 % 9 %
TGAV-Bonus für Frontline Escential oder Zertifizierte BeraterInnen 2 % 4 % 7 % 9 % 9 % 9 %
TGAV-Bonus für Frontline Leitende BeraterInnen 2 % 5 % 7 % 7 % 7 %
TGAV-Bonus für Frontline Star BeraterInnen 3 % 5 % 5 % 5 %
TGAV-Bonus für Frontline SuperStar BeraterInnen 2 % 2 % 2 %
Frontline DirektorIn (Q) TGAV-Bonus 3 % 3 % 3 %
TGAV-Bonus für DirektorInnen der 1. Generation 3 % 3 % 3 %
TGAV-Bonus für DirektorInnen der 2. Generation 4 % 4 %
TGAV-Bonus für DirektorInnen der 3. Generation 5 %

Dieser Vergütungsplan tritt ab dem 1. April 2025 in Kraft.

BeraterInnen verdienen 20 % auf ihr Persönliches Absatzvolumen (PAV) als Provision auf ihr erstes bisher gesammeltes PAV von 1.000 und jeden weiteren Monat, in dem sie den Aktiv-Status (mehr als 250 PAV) nicht erreichen. Darüber hinaus können BeraterInnen je nach Rang einen Bonus von bis zu 9 % auf das Persönliche Gesamtabsatzvolumen verdienen, sowie einen Bonus von 5 %, wenn die monatlichen Verkäufe 2.500 PAV übertreffen. Sie verdienen auch Führungskräfte-Boni, die auf den Verkäufen der Downline basieren. Die Qualifizierungen für Incentive-Reisen werden für jeden Incentive-Zeitraum einzeln festgelegt.

Erklärung zur Einkommensoffenlegung

Unabhängige Scentsy BeraterInnen verdienen zwischen 10 % und 36 % Provision und Boni auf persönliche Verkäufe und können sich aufgrund Ihrer Teamverkäufe für Boni für Führende BeraterInnen qualifizieren. Die unten stehende Tabelle zeigt, wie Unabhängige Scentsy BeraterInnen in Deutschland im Durchschnitt im Jahr 2024 abschnitten. Wie bei allen Geschäftsanstrengungen ist der Erfolg, den einzelne BeraterInnen sehen, ein direktes Resultat der Zeit und der Anstrengung, die er/sie beim Verkaufen von Produkten und Leiten eines Teams entwickelt. Die unten aufgeführten Verdienste repräsentieren Provisionen, die Scentsy im Jahr 2024 tatsächlich an BeraterInnen gezahlt hat.

Zum Zweck dieser Offenlegung haben wir unsere BeraterInnen in zwei Gruppen aufgeteilt. Gruppe 1 besteht aus BeraterInnen, die 2024 während der gesamten 12 Monate bei Scentsy waren. Gruppe 2 besteht aus BeraterInnen, die 2024 während weniger als 12 Monaten bei Scentsy waren, einschließlich der BeraterInnen, die zum ersten Mal bei Scentsy eingestiegen sind, und der BeraterInnen, die Scentsy entweder aufgrund von Inaktivität oder aus anderen Gründen verlassen haben.

2024 Gruppe 1 Gruppe 2
Anzahl BeraterInnen 2.347 3.339
Niedrigste Jahresprovision 74,20 € 0 €
Höchste Jahresprovision 278.367,68 € 7.273,19 €
Durchschnittliche Jahresprovision 2.329,15 € 236,98 €
Mediane Jahresprovision 724,25 € 93,31 €
Anzahl der BeraterInnen mit einemPWS-Abonnement* 2.231 1.880

Alle Währungen in Euro

*Eine PWS oder „Persönliche Website“ ist die personalisierte Scentsy Website-Erweiterung eines Beraters/einer BeraterIn, die von Scentsy betrieben wird und über die ein/e BeraterIn Scentsy Produkte vermarkten und verkaufen kann. BeraterInnen sind nicht verpflichtet, eine PWS zu haben. BeraterInnen, die sich für eine PWS entscheiden, erhalten den Service drei (3) Monate lang gratis und zahlen danach eine Abonnementgebühr in Höhe von 18 €/Monat an Scentsy.

Die durchschnittliche Jahresprovision wurde berechnet, indem die in jeder Gruppe ausgezahlte Gesamtprovision durch die Gesamtzahl der BeraterInnen in dieser Gruppe geteilt wurde. Die Hälfte der BeraterInnen verdienten mehr als die durchschnittliche Jahresprovision, und die andere Hälfte der BeraterInnen verdiente weniger als die durchschnittliche Jahresprovision. Diese Beträge spiegeln nur Barausschüttungen wider und umfassen keine Warengutschriften oder sonstige bargeldlosen Prämien, wie beispielsweise Incentive-Reisen. Die oben stehenden Beträge spiegeln den Bruttoverdienst wider und umfassen keinerlei Geschäftsauslagen, die BeraterInnen beim Betrieb ihres Geschäfts entstanden sein könnten.